Hauptversammlung 2022
Am Freitag, 29.04.2019 konnten wir uns nach langer Zeit endlich wiedersehen. In der unterkochener Festhalle hielten wir turnusgemäß unsere Mitgliederversammlung ab und konnten so auf …
Am Freitag, 29.04.2019 konnten wir uns nach langer Zeit endlich wiedersehen. In der unterkochener Festhalle hielten wir turnusgemäß unsere Mitgliederversammlung ab und konnten so auf …
Narrenzunft blickt auf positives Jubiläumsjahr zurück Die Narrenzunft Bärenfanger konnte am vergangenen Freitag, 20.04.2018 im Bischof-Hefele-Haus in Unterkochen auf eine erfolgreiche Jubiläumssaison zurückblicken. Im Rückblich …
Oberkochen holt den Sieg Zum 1. Showtanz-Contest durfte die Narrenzunft Bärenfanger am vergangenen Samstag acht teilnehmende Gruppierungen aus nah und fern in der Festhalle willkommen …
Tanzbären im Pokalfieber! Anlässlich des 22 jährigen bestehens der „NZU Tanzbären“ verschlug es am Samstag, den 03.03.2018 das Männerballett der Narrenzunft Bärenfanger zum 13. Männerballett …
Der letzte Tag dieser Saison begann für uns um 10.30 Uhr mit einem Ständchen des Fanfarenzuges in der Filiale der VR-Bank Ostalb, in Unterkochen. Danach …
Müde, aber motiviert trafen wir uns am Rosenmontag um 9.30 Uhr zu unserer sozialen Tour. Der Bus stoppte in Aalen an der Hochbrücke. Hier befindet …
„Im neuen Gewand“ präsentierte sich die 30 D/D – Party in dieser Saison mit der längsten Bar Unterkochens, fetziger Guggenmusik und einer Kostümprämierung durch Zunftmeister …
Nach dem Hemedlodderumzug galt es nun das Rathaus in Unterkochen zu stürmen. Doch so einfach gaben sich die Rathauschefin „d´Matziks Heidi“ und Bezirksamtsleiter „Härtsfeld Hubbe“ …
Pünktlich um 16.30 Uhr führte Zunftmeister Patrick Nemitz, der in die Rolle des legendären Narrenmüllers geschlüpft war, eine bunte Kinderschar in die Fachgeschäfte in Unterkochen. …
Das „Miteinander“ stand im Vordergrund, als die Narrenzuft Bärenfanger, die Aktiven der AFZ, die Sauerbachnarren, die Ostalb Ruassgugga und die Schützenkameradschaft Dewangen den Kampf mit …