Saisonstart 2018
Saisonstart 2018

Saisonstart 2018

Kanonenschüsse vom Heulenberg, mit dieser schönen Tradition eröffneten die Kanoniere der NZU pünktlich um 11.11 Uhr die diesjährige Jubiläumssaison. Auf beachtliche 44 Jahre können die Bärenfanger nun bereits zurückblicken und werden dies bis Aschermittwoch auch ausgiebig feiern. Auch konnte die schlechte Witterung die Fastnachtsbegeisterten nicht davon abhalten, sich auf dem Wanderparkpatz in Unterkochen zu versammeln und auf dieses Ereignis anzustoßen.
Zunftmeister Patrick Nemitz ließ unseren Narrenruf erschallen, dann traf man sich unter dem Pavillion, um sich vor dem Regen zu schützen und zu feiern.
Ein Video mit Grüße aller Anwesenden wurde an Zunftmeister Bastian Schenk geschickt, der in diesem Jahr leider verhindert war.

no images were found

Im Bischof Hefele Haus wurden dann die Ordensverleihungen vorgenommen. Zum Auftakt spielte der Fanfarenzug. Zunftmeister Heike Kaiser nütze sofort die Gelegenheit, Karl Neher für die Zeit von 17 Jahren als Zugführer zu danken und ihn mit einem Geschenk zu verabschieden. Als neue Zugführerin wurde Sabine Bolsinger begrüßt, die offiziell ab dem heutigen Tag die Leitung mit Unterstützung von Jule Jakobi ( 2. Zugführerin ) übernahm.
Verabschiedet wurden ebenso Nadine Steckbauer in ihrer Funktion als Jugendvertreterin, Manuela Neher als Pressewart und Nadine Nemitz und Georg Balle als Zunftmeister.

Rudi Jährling überbrachte als Ehrenbrauchtümler im Namen des LWK Grüße und er freute sich über die positive Entwicklung der NZU, in der er selber ja auch Mitglied ist.

Unterkochens Ortsvorsteherin Heidi Matzik, die erfreuerlicherweise seit 1 Jahr passives Vereinsmitglied ist, betonte, dass die Bärenfanger großes leisten und sie sich freue, jetzt auch der NZU-Familie anzugehören.

Es folgte die Verleihung der Orden

Vereinsorden NZU

„Eintrittsorden der NZU“ (Vereinsorden)

Gernhard, Zoe – Hug, Annemarie (2015) – Gumbert,Marie – Varol, Amayah – Wesiak, Julia – Dietterle, Natascha – Heuler, Elias – Kürty, Patrick – Gierke-Binanzer, Martin – Lang, Tamina – Schaible, Christian – Schmidt, Dionys – Brodbeck, Lisa – Burger, Karin – Herzberger, Dennis – Hirsch, Celine – Hirschl, Sabrina – May, Melanie – May, Vanessa – Misiak, Michael – Misiak, Tanja – Rathgeber, Christine – Stitz, Timo – Werner, Celina – Werner, Felix – Werner, Melissa – Werner, Sofia – Werner, Stefan – Werner, Stefanie – Werner, Alexander – Grein, Steffen – Matzik, Heidemarie

„Aktiven-Ehrennadel in Bronze“

Engelmann, Georg – Litzenmayer, Paul – Schäffauer, Hanna M.

„Aktiven-Ehrennadel in Silber“

Bolsinger, Pia – Trittler, Rudolf

„Aktiven-Ehrennadel in Gold“

Nemitz, Nadine – Weiland, Anja

„Goldener Vereinsorden“ (für 25 Jahre)

Heldenmaier, Hartmut

„Goldener Vereinsorden – 30 Jahre“

Bolsinger, Sabine

Verleihung von LWK- Verdienstorden

„Verdienstmedaille der NZU“

Arnold, Beate – Donderer, Selina – Galic, Branko – Möginger, Sophie

„Orden – Tänzer“

Mock, Daniel

„Gardeorden in Gold“

Schäffauer, Hanna M.

„Brauchtum in Silber“

Engelmann, Georg
Litzenmayer, Paul

Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder der NZU

Die Urkunde für 10-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Sekler, Jana
Sekler, Ronny
Trittler, Heiko

Die Urkunde für 15-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Grimm, Ute
Jäger, Thomas
Weißhaar, Jasmin
Weißhaar, Sonja

Die Urkunde für 20-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten

Gleich, Melanie
Grahn, Volker
Kegreiß, Christoph
Nemitz, Hans-Werner
Weidner, Jonas
Witzmann, Gisela

Die Urkunde für 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Holz, Timo

Die Urkunde für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Dussler, Hans-Jakob
Gall, Ute
Kraft, Nadine
Langen, Joachim

Die Urkunde für 35-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Scharfenecker, Alfons
Scharfenecker, Margit
Wieland, Iris

Die Urkunde für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten:

Albert, Martin
Kälber, Ilse
Schaupp, Franz
Schaupp, Hermann
Weidner, Andreas
Weidner, Elfriede
Winter, Evi