Saisonbeginn 2017
Saisonbeginn 2017

Saisonbeginn 2017

11.11.2016, der Termin, den alle Narrenzünftler sehnsüchtig erwartet hatten, war geprägt vom Winterwetter auf der Schwäbischen Alb. Vorab hatten unsere Männer bereits zwei Pavillions errichtet, damit wir uns den Regen- und Schneeschauern entziehen konnten.

Nach einem Uhrenvergleich war man sich über den passenden Zeitpunkt einig – es war 11.11 Uhr!!! und es durfte geschossen werden.

Die Feuchtigkeit kroch nicht nur unter die Haut – nein, auch die Pistolen litten – so mussten die “Schussvorrichtungen” durchgewechselt werden um die gewünschte Anzahl von “7 Schuss” schnell zu erreichen.

Zunftmeister Basti ließ noch unseren Narrenruf erschallen – dann flüchteten wir ins Trockene. Nach einer kurzen knackigen Böe wurde unser Versorgungszelt sprichwörtlich “vom Winde verweht”.

Schnell räumten wir auf und verließen den “Heulenberg” mit der Hoffnung, dass sich das Wetter am Abend bessern würde.

Nachdem sich die Wetterlage nicht zum Guten geneigt hatte und der Laternenumzug der Kinder, zu Ehren von St. Martin auch schon abgesagt worden war, verzichteten wir auf unseren kleinen traditionellen Fußmarsch. Um 19.00 Uhr trafen wir uns im Bischof- Hefele- Haus in Unterkochen.

Nach der Begrüßung von Zunftmeister Bastian Schenk marschierten die Mitglieder des Fanfarenzuges in den Saal, platzierten sich auf der Bühne und gaben hier ein kleines Marschprogramm zum Besten.

Es folgten die Ehrungen

Die Aktiven-Ehrennadel in Bronze“ erhalten in diesem Jahr : Pinto Morgado, Sara (BG) – Uhl, Magdalena (BG) – Abele, Gerd (MG) – Buberl, Birgit (MG) – Kögel, Iris (MG – )Preuß, Franco (PT) – Preuß, Larissa (PT) – Preuß, Melanie (PT).

Die Aktiven-Ehrennadel in Gold“ erhält in diesem Jahr : Patrick Nemitz (FZ)

Den Eintrittsorden der NZU“ erhalten in diesem Jahr : Jessica Balle (RF) – Daniela Greiner (RF) – Joana Richter (RF) – Christian Friedl (MG) – Jan Kuhl (MG) – Silja Maier (MG) – Jörg Kantl (PT) – Markus Rux (PT) – Nico David (FZ) – Tanja Gröger (FZ)- Jonas Lechner (FZ)- Maximilian Mühlberger (FZ) – Narrensamen: Luca Jacobi (FZ)

Die Aktiven-Ehrennadel in Silber“ erhalten in diesem Jahr : Heike Kaiser (MG) – Jennifer Volk (MG).

Den Goldenen Vereinsorden“ erhalten in diesem Jahr : Sabrina Kraus (MG) – Jessica Lakey (BG) – Anneliese Münch (MG)

Den Goldenen Vereinsorden 30 Jahre“ erhalten in diesem Jahr :Ellen Maier (FZ) und Martin Winkler (ZR)

Die Verdienstmedaille“ erhalten in diesem Jahr : Florian Jakobi (ZR) – Fabienne Balle (TG) – Ines Schmidt (TG) – Kerstin Sauerborn (BG) – Corinna Burger (MG) – Sabrina Jäger (MG) – Denis Bach (PT) – Nihal Mahler-Bahadir (PT) – Susann Howedank (FZ)

Den Goldenen Bär am Vlies“ erhält in diesem Jahr: Kurt Gall (ZR)

Den Orden Tänzer“ erhalten in diesem Jahr: Gerd Abele (MB) und Florian Buberl (MB)

Den Gardeorden in Gold“ erhalten in diesem Jahr : Sara Pinto Morgado und Magdalena Uhl

Die Lyra in Gold“ erhalten in diesem Jahr: Hartmut Heldenmaier und Patrick Nemitz (FZ)

Den Brauchtumsorden in Silber“ erhält in diesem Jahr : Gerd Abele (MG) – Birgit Buberl (MG) – Iris Kögel (MG) – Franco Preuß (PT) – Larissa Preuß (PT) und Melanie Preuß (PT)

Das Großkreuz des LWK“ erhält in diesem Jahr :Bastian Schenk (FZ)

Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder der NZU Die Urkunde für 10-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Biehler, Tanja – Bertuch, Christian – Traub, Thomas. Die Urkunde für 15-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Weißhaar, Samantha – Dobbertin, Birgit – Walther, Annette – Reinecke, Sandra – Schmidle, Robin
Die Urkunde für 20-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Schütt, Uwe – Rüdiger, Romina – Huber, Oliver
Die Urkunde für 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Gemander, Katrin
Die Urkunde für 30-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Goller, Carmen – Donderer, Melanie – Weidner, Petra – Marek, Peter – Stahl, Gerhard – Stahl, Ute
Die Urkunde für 35-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Gentner, Anton – Gentner, Iris
Die Urkunde für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhalten: Feuchter, Robert – Keller, Helmut – Köder, Monika – Schmid, Manfred – Schmid, Anneliese – Schwab, Elisabeth – Winkler, Wolfgang – Zeller, Hubert und Zeller, Marianne

Besonderen Dank gilt unserem Ordensrat, Kurt, Claudia, Ellen und Petra, die alle anstehenden Ehrungen sorgfältig vorbereitet hatten.

und natürlich unserem Zunftmeisterteam Basti, Nadine, Patrick, Ingo und Georg, die für alle übrigen Aufgaben zuständig waren.

Nach den Ehrungen wurden die Termine für die kommende Saison bekanntgegeben. So gab es nach dem offiziellen Teil noch reichlich Gelegenheit, sich bei einem Gläschen über die Höhepunkte der bevorstehenden Saison zu unterhalten.