Mit herrlichem Novembersonnenschein, bester Faschings – Laune, tolle Musik und lauten Kanonenschüssen, starteten wir, pünktlich wie immer, in die neue Saison.
Sieben Mal schallte der Kanonendonner über das Kochertal – dann wurde auf die neue Saison in gemütlicher Atmosphäre angestoßen. Für die Verpflegung sorgten unsere Marketenderinnen.
Während die Großen ihren Durst löschten experimentierte der Nachwuchs. Welche Möglichkeiten bietet eine Fanfare? Wenn man nicht drauf spielt kann man Steine darin sammeln!!!
Hier werden bereits erste Tanzschritte geprobt. Zuerst solo – dann mit Partnerin.
Unser kleinstes “Pulverteufele” war auch schon mit dabei – kleine, süße Arya – Herzlich willkommen bei der NZU.
Während die ersten NZU´ler schon den Heimweg antraten wurde hier noch die Sonne genossen, die man am liebsten bis Aschermittwoch verpflichten würde.
Bärafanger, Bärafanger, hoi, hoi, hoi.
Einige Stunden später, nahe der Dorfmühle: Wir hatten uns etwas zurückgezogen damit “St. Martin” vor Schreck nicht vom Pferd fiel – oder das Pferd vor Schreck nicht den guten Mann zu Boden warf.
Danach marschierten wir über den Rathausplatz direkt in den Hof des Gasthauses “Adler”
Nach einem kleinen Zwischenstopp, bei dem der Fanfarenzug kurz aufspielte, strömten alle Faschingsfreunde in den Adlerstadel um sich ein gemütliches Plätzchen zu ergattern.
Eine kleine musikalische Einlage vom Fanfarenzug brachte Stimmung in den vollbesetzten Stadel – wer die Darbietungen der anderen Gruppe sehen möchte, darf es nicht versäumen, unsere Prunksitzung am 23. Januar zu besuchen.
Nadine, Basti, Patrick, Ingo und Georg – unser Zunftmeisterteam, konnte wieder einmal aktive und passive Mitglieder für viele Jahre “Vereinstreue” mit Urkunden, Pins und Orden ehren.
Ein kleines “Dankeschön” gab es auch für unsere Ortsvorsteherin und Schirmherrin Heidi Matzik, die unserem Verein immer hilfreich zu Seite steht und uns so großartig unterstützt.
Zum Schluss gab es noch ein gemeinsames Foto mit allen geehrten Mitgliedern und natürlich auch mit den Damen vom Zunftrat, die diesen Abend vorbereitet hatten.
Ob das Abnehmen der Bühnendekoration wohl so einfach vonstatten ginge? Das fragte sich nicht nur der Webmaster – auch Uschi Jährling, Gattin von Ehrenbrauchtumsrat Rudi hatte wohl den gleichen Gedanken und stimmte in das Lachen mit ein.