Ca. 70 mal wurde am 10. Januar in Unterkochen beim Ostalbgardetreffen auf die Bühne gebeten. Zunftmeister Bastian Schenk und Sitzungspräsident Hartmut Heldenmaier führten durch das Mega-Programm, das eine bunte Vielfalt von Gardetänzen zeigte.
Den Auftakt übernahmen die Roten Flitzer von der Narrenzunft Bärenfanger
Es folgten: Greana Riebla – Ruaba Hafa Zunft Kerkingen
Junge Garde – TV Bargau
Die Kindergarde – Freizeitclub Stödtlen
Tanzmariechen Pia – Bettelsacknarren Lauchheim
Die Funkengarde – Faschingsfreunde Kösingen
1. Garde – Sechtanarren Röhlingen
Juniorengarde – CVG – Herklikhofen
Blau Weiße Garde – Neresheim
Rote Funken – Bettelsacknarren Lauchheim
Jugendgarde – SSV Stimpfach
Prinzengarde – Sauerbachnarren
Kleine Strolche / Kindergarde – Haugga Narra Essingen
Prinzengarde – Bettelsacknarren Lauchheim
Teenie Garde – Neresheim
Wichtelgarde – Faschingsfreude Kösingen
Jugendgarde – Sechtanarren Röhlingen
Junge Garde – TV Bargau
Tanzmariechen Hanna – Narrenzunft Bärenfanger
Jugendgarde – Freizeitclub Stödtlen
Kindergarde – Sauerbachnarren Hofherrnweiler
Große Garde – SSV Stimpfach
Jugendgarde – Schlaggenwäscher Oberkochen
Tanzduos / Tanzmariechen DJK Wasseralfingen
Kindergarde – Sechtanarren Röhlingen
Jugendgarde Haugga Narra Essingen
Roade Riebla Garde – Ruaba Hafa Zunft Kerkingen
Funkengarde – Freizeitclub Stödtlen
Teeniegarde – Faschingsfreunde Kösingen
Funkenmariechen Carina – Reichenbacher Carnevalsverein
Blaue Flitzer – Bettelsacknarren Lauchheim
Prinzengarde – TSV Untergröningen
Große Garde – Faschingsfreunde Kösingen
Blaumeisen – Burgnarren Schloßberg
Orangene Katzengarde – Fachsenfelder Naschkatzen
Funkenmariechen Luisa – Sauerbachnarren Hofherrnweiler
Blau Weiße Garde – Aalener Fastnachtszunft
Prinzengarde – Freizeitclub Stödtlen
Teddy Garde – Narrenzunft Bärenfanger
Weiß Rote Garde – Freizeitclub Ellenberg
Tanzmariechen Annika – Faschingsverein Dischingen
Prinzengarde Herlikhofen
Teeniegarde – TSV Untergröningen
Unlimited – Häfastädter Narra
Tanzmariechen Jessica – Burgnarren Schloßberg
Tanzmariechen Sarah – Aalener Fastnachtszunft
Kindergarde – Reichenbacher – Karnevalsverein
Kleine Garde – FCV Ellwangen
Grüne Garde – Freizeitclub Ellenberg
TSV Garde – Schönnbrunn Narren Essingen
Goldene Kätzchengarde
Blaue Garde – Narrenzunft Bärenfanger
Rote Glitzer – Häfastädter Narren
Jugendgarde TSV Untergröningen
Tanzmariechen Dina – Reichenbacher Karnevalsverein
Rotkehlchen – Burgnarren Schlossberg
Grün Weiße Garde – Aalener Fastnachtszunft
Krähengarde – FCV Ellwangen
Teenagergarde – Faschingsverein Dischingen
TSV Kindergarde – Schönbrunn Narren Essingen
Tanzmariechen Jana – Häfastädter Narren
Burgfinken – Burgnarren Schloßberg
Jugendgarde – Reichenbacher Karnevalsverein
Prinzengarde – Faschingsverein Dischingen
Kindergarde – TSV Untergröningen
Prinzenpaar des TSV Untergröningen
Jugendgarde – Schönbrunn Narren Essingen
Teenie Garde – FCV Ellwangen
Häfastädter Garde – Häfastädter Narren
1. Garde – Reichenbacher Karnevalsverein
Mit dem Auftritt der 1. Garde des Reichenbacher Karnevalsverein endete das umfangreiche Programm, fast pünktlich, um 17.20 Uhr. Zunftmeister Bastian Schenk bedankte sich bei seinem Team und allen Helfern, die irgendwie zum Gelingen dieses Tages beigetragen hatten, mit unserem Narrenruf.