Mitgliederversammlung 2016
Mitgliederversammlung 2016

Mitgliederversammlung 2016

Gut besucht war unsere Mitgliederversammlung am Ende der Saison 2015/16. Pünktlich um 19.30 Uhr konnte Zunftmeister Bastian Schenk, am 29. April, die Sitzung im Gasthaus Adler in Unterkochen eröffnen und alle Anwesenden begrüßen.

Nachdem festgestellt wurde, dass die Tagesordung auf den Tischen verteilt, alle Einladungen der Satzung entsprechend erfolgt und man beschlussfähig war, erhoben sich alle NZU´ler und Gäste um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Anschließend berichtete Zunftmeister Basti über alle Auftritte der letzten Saison sowie den Aktivitäten außerhalb der närrischen Zeit, an denen man seit der letzten Mitgliederversammlung teilgenommen hatte. Als absolutes Highlight erwähnte er das Jubiläum der Kanoniere, die ihr 33-jähriges Bestehen auf dem alten Sportplatz, mit gemütlichem Zelt und “Spanferkelgrillen”, gefeiert hatten. Ebenso bedankte er sich bei seinen Kollegen vom “5-er Team”, Ingo Winter, Georg Balle sowie Nadine und Patrick Nemitz, die ihn das ganze Jahr hindurch immer tatkräfig unterstützt hatten.

Susann Howedank, 1. Kassierer der NZU gab einen Einblick in alle Einnahmen und Ausgaben, die im letzten Jahr getätigt wurden. Der Verein habe gut gewirtschaftet – die Mitgliederzahl läge im Augenblick bei 362. Für die tatkräftige Unterstützung durch ihren Vereinskollegen und 2. Kassierer Martin Bolsinger, bedankte sie sich herzlich.

Die Kassenprüfer Michaela Steckbauer und Matthias Weiland ( in Abwesenheit ) konnten eine einwandfrei geführte Kasse bestätigen.

Uli Starz, Kollege und Stellvertreter von Ortsvorsteherin Heidi Matzik, die in diesem Jahr nicht selber teilnehmen konnte, beantragte die Entlastung von Vorstand und Kassierer. Diese konnten, nach Abstimmung durch die Mitglieder, einstimmig entlastet werden.

Es folgte der Bericht der Gruppenführer.

Von den Tätigkeiten der Roten Flitzer berichtete Jessica Dietterle

Jessica Lakey sprach als Trainerin über die Blaue Garde und das Tanzmariechen.

Maren Schenk stellte das Männerballet vor.

Von Zugführer Karl Neher gab es Einblicke in die Tätigkeiten des Fanfarenzuges.

Die kleinste Gruppe, den Zunftrat stellte Michaela Steckbauer vor.

Daniela Wiedmann gab Infos über die Teddy Garde.

Stellvertretend für den Showtanz B-Xplosion sprach Trainerin Caro Traub.

Daniel Mock berichtete über die Maskengruppe Bärenfanger.

Isabella Winter erzählte von den Aktivitäten der Pulverteufel

Viel Interessantes und Lustiges von den Kanonieren und den Marketenderinnen gab es von Manne Breuer .

Es folgten die Grußworte der Gäste

Uli Starz, ebenfalls Mitglied in der NZU bestellte Grüße von Ortsvorsteherin Heidi Matzik, die bei einer anderen Veranstaltung in der Pflicht war.

Wolfgang Burger von DRK lobte die jahrelange gute Zusammenarbeit.

als Zeremonienmeisterin – Irma Schäfauer

Nina Blüme – Schatzmeisterin

Franz Gockner – Beisitzer Interne Koordination

Manuela Neher – Schriftführerin

Kassenprüfer -Michaela Steckbauer und Matthias Weiland ( in Abwesenheit )

Ein Dankeschön gab es für Sitzungspräsident Hartmut Heldenmaier

Einen wahren “Wahlmarathon” hatte Hartmut Heldenmaier, für die zur Wahl stehenden elf Ämter, in Rekordzeit durchgeführt. Alle Positionen konnten problemlos besetzt werden. Neu gewählt oder im Amt bestätigt wurden:

Renate Lautscham – Schatzmeisterin

Georg Engelmann – Beisitzer Interne Organisation

Jürgen Arnold – Beisitzer Technik

Martin Bolsinger – 2. Kassierer

Zunftmeister – Bastian Schenk

und für die als Schatzmeisterin ausscheidende Jenny Volk.

Da keine Einträge eingegangen waren konnte man zum letzten Punkt, “Sonstiges”, übergehen.

Die alljährliche Maiwanderung musste in diesem Jahr ausfallen, da am 30. April die Veranstaltung “Tanz in den Mai” in der Sporthalle durchgeführt werde und hierfür Arbeitsdienste bis in den frühen Morgen anfallen würden. Ein Aufschub auf´s darauffolgende Wochenende schied wegen des “Muttertages” aus. Eine Anregung zur Erstellung eines neuen Gruppenfotos des Geamtvereins und neuen Werbeplakaten “ohne Gesichter” wurde gegeben.Ebenso blieb die Aufgabe des “Getränkewarts” der während der Saison für die Getränke im Bus sorgt, in den Händen von Jürgen Steckbauer.Nach Bekanntgabe einiger Termine konnte Zunftmeister Bastian Schenk die Mitgliederversammlung um ca. 20.50 Uhr beenden