Dienstag, 11. 11. 2015 kurz vor 11.00 Uhr trafen sich Kanoniere, Marketenderinnen, Zunftmeister, Webmaster und einige hartgesottene NZU´ler aus anderen Gruppen, am Heulenberg um mit dem Startschuss die neue Saison zu eröffnen.
Zunftmeister Basti sorgte für musikalische Untermalung, so war die Stimmung fast so gut wie im Kölner Karneval. Anbei gleich Grüße an Patrick, Georg, Robin und Nick – die den Faschingsauftakt derzeit dort genießen.
Nur noch wenige Minuten – alle waren ausreichend vorbereitet…
die Sprengladung war “scharf” und die Gewehre waren geladen…
pünktlich um 11.11 Uhr der erste Schuss – und schon konnte auf die neue Saison angestoßen werden.
In der Festhalle, in Unterkochen, waren um 18.30 Uhr bereits alle Plätze belegt, das Team vom Getränkestand konnte sich, nachdem alle Mitglieder und Gäste versorgt waren, eine kleine Pause gönnen und der Fanfarenzug sammelte sich am Eingang um mit einem kurzen Auftritt das Programm zu beginnen.
Zum Einmarsch ein “Schnelles” auf der Bühne das “Hohe” mit anschließendem “Fanfaren Cha Cha” und zum Abschluss noch “California Beach” und schon konnten die Damen vom Ordensrat zusammen mit den beiden Zunftmeistern Bastian Schenk und Nadine Nemitz die ersten Ehrungen durchführen.
Bei der Verleihung der Eintrittsorden wurden unsere Kleinsten, der “Narrensamen” vorgestellt. Nachdem dies die letzten Jahre vermehrt in den Maskengruppen der Fall war, durfte sich dieses Jahr der Fanfarenzug gleich über zwei kleine zukünftige “Musiker” freuen, die hoffentlich, wenn sie die nötige Altersgrenze erreicht haben, auch der Gruppe beitreten. Ruth Schänzel vom FZ und Denise Mietsch von der Blauen Garde erhielten die “Aktiven-Ehrennadel in Bronze”, Zunftmeisterin Nadine Nemitz den Brauchtumsorden in Silber.
Von unseren beiden Tanzmariechen Anja und Hanna hätte man wieder eine ganze Seite Fotos einstellen können, so entzückend war dieser Gardetanz, der uns einen kleinen Einblick auf unsere Prunksitzung, die am 31. Januar 2015 stattfindet, gab.
Die nächsten Ehrungen standen an und der Webmaster hatte doch glatt unsere liebe Anne Münch auf der Bühne verpasst, die stellvertretend für ihren Mann Bruno die “Aktiven – Ehrennadel in Gold” und den “Brauchtumssorden in Gold” abgeholt hatte.
Hier geht´s zu den Ehrungen 11.11. 2014
Die “Mitarbeiter-Ehrennadel in Silber” und die “Aktiven – Ehrennadel in Silber” gab es für unsere gute Seele Renate Lautscham, den “Goldenen Vereinsorden”, für 30 aktive Jahre in der NZU, erhielten Michaela und Jürgen Steckbauer, und unserem ehemaligen Ortsvorsteher und Schirmherrn, Karl Maier, der immer eine gute Rede parat hatte, wurde der Orden “Redner” verliehen.
Franz Gockner und Martin Bolsinger, spielen nicht nur Bass – die “basset” au emmer gut zamma ond des als Vereinskollega schon seit 35 Johr aktiv in der NZU
Für 10 Jahre Tanzen wurde der “Goldene Gardeorden” an Denise Mietsch überreicht.
Für 10 Jahre unermüdliches Blasen auf einer Fanfare wurde Ruth Schänzel mit der “Silbernen Lyra” geehrt.
Daniel Mock von der Maskengruppe Bärenfanger erhielt den Orden “Brauchtum in Silber” und die “Aktiven – Ehrennadel in Bronze.
Zum ersten Mal kam das Grußwort von unserer neuen Orstvorsteherin Heidi Matzik.
Besonders freuten wir uns, dass wir neben unserer Heidi auch ihren Mann Dieter Matzik, unseren ehemaligen Ortsvorsteher Karl Maier mit Ehefrau Erika und unseren Bärenfanger und Ehrenbrauchtumsrat Rudi Jährling mit seiner Frau Uschi, als Ehrengäste begrüßen durften.
Der Abend neigte sich dem Ende – zum Schluss gab´s noch ein Gruppenfoto, für diejenigen, die bis zum Ende ausgeharrt hatten.
Vielen Dank auch an unsere beiden Zunftmeister Nadine und Basti, die diesen Tag wieder so super organisiert hatten.