Nach einer kleinen Verzögerung des Zeitplanes begrüßte Zunftmeister Bastian Schenk, am Freitag, 08. Mai 2015 im Gasthaus Adler, in Unterkochen alle anwesenden Vereinsmitglieder, Ortsvorsteherin Heidi Matzik und unsere Ehrengäste, Uschi und Rudi Jährling sowie Hermann Mayer und Wolfgang Burger.
Nach einer Gedenkminute für alle verstorbenen Vereinsmitglieder gab Bastian in seinem “Bericht der Zunftmeister” einen kleinen Rückblick aller Veranstaltungen im vergangenen Jahr.
Über Einnahmen und Ausgaben für Buskosten, Veranstaltungen, Gruppenbedarf und Sonstiges berichtete 1. Kassiererin Susann Howedank sehr ausführlich. Allen Gerüchten zum Trotz konnte sie belegen, dass die NZU nicht pleite sei, sondern mit ihren 359 Mitgliedern auf einem stabilen Fundament stehe. Dass die Kasse einwandfrei geführt worden war konnte Kassenprüferin Michaela Steckbauer bestätigen.
Ortsvorsteherin Heidi Matzik lobte in einer kurzen Ansprache die gute Vereinsführung, die vielen Aktivitäten und die gute Zusammenarbeit mit dem Musikverein, und beantragte daher die Entlastung von Kassierer und Vorstand. Diese erfolgte einstimmig durch Handzeichen der Mitglieder.
Unter dem Punkt “Bericht der Gruppenleiter” stellten die Gruppenleiter ihre Gruppen vor und berichteten von Aktivitäten, Anzahl der Mitglieder, Trainingszeiten und Besonderheiten der jeweiligen Gruppe.
Daniel Mock für die Maskengruppe “Bärenfanger”
Remo Lautscham stellvertretend für die Maskengruppe “Pulverteufel”
Manfred Breuer erzählte von den Kanonieren und Marketenderinnen, die im Juni ein kleines Event planen und dazu einladen.
Maren Schenk präsentierte die neue “Dergelesgruppe” in der die “Kleinsten” der NZU einen Platz finden sollen.
Isabell Springer berichtete von den “Roten Flitzern”
Stefanie Schäfauer gab Interessantes von der “Teddy Garde” bekannt.
Vom Training zusammen mit Tanzmariechen Hanna sowie der “Blauen Garde”erzählte Anja Bolsinger
Als Trainerin sprach Heike Kaiser über das Männerballett
Über die Mitglieder des Fanfarenzug und deren Aktivitäten berichtete Gruppenleiter Jürgen Steckbauer.
Die Showtanzgruppe wurde von Sybille Traub vorgestellt.
Zunftrat und Ordensrat wurde durch Michela Steckbauer vertreten.
Die Grußworte der Ehrengäste wurden überbracht von
Heidi Matzik – als Ortsvorsteherin und Schirmherrin
Hermann Mayer im Namen der DRK-Ortsgruppe
Ehrenbrauchtumsrat Rudi Jährling, der mit seiner Gattin Uschi auch als “Bärenfanger” die Mitgliederversammlung besuchte, überbrachte wieder Grüße vom LWK
Bei den anstehenden Wahlen wurden folgende Personen neu gewählt oder im Amt bestätigt.
Nadine Nemitz – ZunftmeisterPatrick Nemitz – ZunftmeisterIngo Winter – ZunftmeisterGeorg Balle – ZunftmeisterSusann Howedank – 1. KassiererNadine Steckbauer – JugendvertreterSabrina Krauss – MaskenmeisterHartmut Heldenmaier – SitzungspräsidentManuela Neher – PressewartEva Maria Heldenmaier – Webmaster
Zunftmeister Bastian Schenk war mit dem Ergebnis des Abends mehr als zufrieden, hatte er doch jetzt durch die Wahl der Zunftmeister für die kommende Saison Unterstützung erhalten.
Auf die nächste Saison und unser Zunftmeisterteam: Bärafanger, Bärafanger hoi, hoi, hoi!!!