45min Wartezeit am Aufstellungsplatz am Dienstag, 17. Februar – 1 Stunde 45 Minuten Umzugsdauer – Kälte, Blasen an den Händen der Trommler, müde Beine, aber trotzdem ein “Supermegatoller Umzug”, in Schwäbisch Gmünd, lag hinter uns. Zuschauer soweit das Auge reichte und alle waren wirklich “gut drauf”. Doch jetzt dachten wir nur noch an unser Abschlussessen im Incontro, in Unterkochen.
Vielen Dank an Nadine, Michi, Franz und Jürgen, für eure Mithilfe beim Servieren der Gerichte.
Manche mussten leider etwas warten, denn das Verköstigen so einer riesigen Menschenmenge dauert einfach seine Zeit. Am Ende musste keiner hungrig aufstehen und lecker geschmeckt hat es wohl auch. Klagen gab es bis jetzt noch nicht.
Und dann kam unsere gute Seele und Zunftmeister Bastian Schenk doch noch – wir hatten ihn den ganzen Tag vermisst. Der Ärmste musste für einen Kollegen einspringen und konnte so an unserer letzten gemeinsamen Ausfahrt in dieser Saison nicht dabei sein. Ohne unseren Schlachtruf aus seinem Munde??? Undenkbar!!!
Ein kleines Dankeschön, überreicht von Zunftmeisterin Nadine Nemitz, gab es auch wieder für unseren “Lieblingsbusfahrer”…unseren Sven, ohne den wir nicht so sorglos zu unseren Auftritten gekommen wären. Wir hoffen, dass er auch in der kommenden Saison wieder mit uns fährt.
Auf eine kurze, schöne und gelungene Saison 2014/15 und unsere zwei “Megastarkensupertollen Zunftmeister” Nadine Nemitz und Bastian Schenk, dreimal Bärafanger, Bärafanger hoi, hoi, hoi!